PPD Leistungsdiagnostik für zuhause

Mit dem neuen Power Performance Decoder (PPD) von INSCYD wurde ein Verfahren entwickelt, welches auch ohne Blut- und Atemgasanalyse eine genaue Leistungsdiagnostik in Laborgenauigkeit garantiert. Du kannst den Test zuhause auf der Rolle oder auf einer geeigneten Strecke draussen fahren.

INSCYD ist es gelungen einen Test zu entwickeln, welcher den Gang ins Labor überflüssig macht. Deshalb ermöglicht der sogenannte Power Performance Decoder Test (PPD) Ausdauersportler aus Radsport, Triathlon und Duathlon, die Diagnostik selbstständig durchzuführen. Den Test absolvierst du mit Hilfe deines Powermeters. Die generierten Daten kannst du ganz einfach, auf digitalem Weg, zur Auswertung an einen unserer Coaches übermitteln. Die Analyse ergibt genaue Angaben über das Leistungsvermögen, das metabolisches Profil und die aktuellen Trainingszonen.

Die PPD Leistungsdiagnostik ist das erste und einzige Tool auf dem Markt, welches Labor- und Felddaten kombiniert. Bisher konnte man Leistungs-Kurven und physiologische Daten aus Labor- oder Felddiagnostik nur getrennt voneinander betrachten.

Wie du den Test absolvierst, findest du hier beim Power Performance Decoder Protokoll

Der Test wird in vier Teilen absolviert

  • 20 Sekunden Sprint
  • 3 Minuten maximale Anstrengung
  • 6 Minuten maximale Anstrengung
  • 12 Minuten maximale Anstrengung